image-4907

TuS Steißlingen BW unterliegt dem Deutschen Meister aus Erlangen mit 34:38

Überraschung bleibt aus trotz starker Offensivleistung Die Handballerinnen des TuS Steißlingen Bw haben dem amtierenden Deutschen Meister aus Erlangen am Wochenende alles abverlangt und trotzdem blieb die große Überraschung am Ende aus.

In einem temporeichen und intensiven Spiel unterlagen die Gastgeberinnen mit 34:38 (18:18), präsentierten sich jedoch über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem Favoriten. Bereits in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von TuS Steißlingen, dass sie sich vor niemandem verstecken muss. Mit Mut, Tempo und einer starken Offensivleistung hielten sie das Spiel offen und gingen mit einem verdienten 18:18 in die Pause. Besonders im Angriff wusste das Team zu überzeugen 34 eigene Tore gegen den amtierenden Meister sprechen eine deutliche Sprache. Doch trotz der positiven Akzente im Angriff bleibt ein fader Beigeschmack. Denn wenn sich die Steißlingerinnen etwas vorwerfen müssen, dann ist es die eigene Defensivarbeit. Zu oft agierte man nicht clever genug, ließ die nötige Kompaktheit vermissen und verteidigte nicht als geschlossene Einheit. Immer wieder fanden die Gäste Lücken, nutzten Abstimmungsprobleme konsequent aus und kamen zu einfachen Toren. Auch der Rückzug ließ phasenweise zu wünschen übrig in mehreren Szenen wurde man schlichtweg überrannt, während man selbst noch einer vergebenen Chance nachtrauerte. Natürlich muss man die hohe individuelle Klasse des Gegners anerkennen, dennoch bleibt die Erkenntnis: 34 Tore im eigenen Heimspiel müssen in der Regel für einen Sieg reichen - auch gegen eine Top-Mannschaft.

Nun gilt es, aus diesem Spiel zu lernen und den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Die offensive Qualität ist zweifellos vorhanden. Was jetzt zählt, ist der mannschaftliche Zusammenhalt in der Defensive. Wenn es gelingt, als Abwehrverbund zu agieren und die schnellen Umschaltmomente besser zu kontrollieren, kann das Team schon bald auch solche Spiele für sich entscheiden. Trotz der Niederlage bleibt festzuhalten: Die Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben nun heißt es, gemeinsam weiter an den Stellschrauben zu drehen.

Unterstützt wird das Team von Wagner Gründächer