image-4951

Herren 2: TV Pfullendorf – TuS II 34:35 (16:13)

TuS II gewinnt nervenaufreibendes Derby in Pfullendorf

Von Begin an entwickelte sich eine intensive Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren aus Pfullendorf. Steißlingen fehlte zu Beginn der Zugriff in der Abwehr und die Gastgeber kamen immer wieder über ihr Tempospiel zu einfachen Torerfolgen. Mit dem Treffer zum 12:7 konnte sich der TV Pfullendorf in der 20. Minute erstmals mit fünf Toren absetzen. Doch das Second Team kämpfte sich in den verbleibenden zehn Minuten bis zur Halbzeitpause immer besser in die Begegnung und blieb in Schlagdistanz, so dass beim Stande von 16:13 die Seiten gewechselt wurden. Der TuS erwischte anschließend einen sehr guten Start in die zweiten 30 Minuten und konnte beim Stande von 17:17erstmals nach dem 4:4 wieder den Ausgleich erzielen. Den zahlreichen Zuschauern bot sich in der Folgezeit ein abwechslungsreiches Spiel mit echtem Derbycharakter. Nachdem die Steißlinger beim Stande von 21:22 in der 38. Minute erstmals in Führung gehen konnten, kämpfte sich der TV Pfullendorf in den folgenden Minuten wieder zurück in die Partie und erspielte sich leichte Vorteile. Die 30:27-Führung der Hausherren in der 50. Spielminute bildete den Auftakt für eine nervenaufreibende Schlussphase. Das Second Team zeigte an diesem Abend eine große Moral und arbeitet sich mit großem Aufwand Tor um Tor heran. In der 56. Minute war beim Stande von 32:32 tatsächlich wieder alles offen. Nachdem die Pfullendorfer abermals vorlegen konnten, erkämpfte sich das Second Team in Unterzahl einen 7-Meter, welchen Fabian Rihm fünf Sekunden vor Schluss souverän verwandelte. Pfullendorf konnte den letzten Wurf nicht mehr im Steißlinger Tor unterbringen, so dass der TuS nach einer hochdramatischen Schlussphase tatsächlich beide Punkte mit nach Hause nehmen konnte. Am kommenden Wochenende steht das nächste Derby auf dem Programm, wenn der noch ungeschlagene Tabellenführer aus Mimmenhausen/Mühlhofen in der Mindlestalhalle zu Gast sein wird.

Aufstellung:

Kuppel, Nägele (Tor), Euchner (10), Schäffer (8), Hilpert, Rihm (10/3), Stolpa (1), Oexle, Gattinger (2), Reichel (2), Hufnagel, Bartels (2)

Foto: Stefan Matthis