Vor heimischer Kulisse legten die Steißlinger von der ersten Sekunde an ein hohes Tempo vor und ließen der jungen Mannschaft aus Plochingen kaum Zeit zum Luftholen. Das Trainerteam hatte die Mannschaft perfekt auf den Gegner eingestellt und die Akteure auf dem Feld setzten die Vorgaben mit beeindruckender Konsequenz um. Das Spiel war geprägt von einem sehr attraktiven und schnellen Tempohandball des TuS, der die Gästeabwehr immer wieder vor unlösbare Probleme stellte. Durch schnelles Umschalten und präzise Abschlüsse wurde früh eine komfortable Führung herausgespielt. Bereits beim Stand von 16:8 zur Halbzeit war die Vorentscheidung gefallen, was die mannschaftliche Geschlossenheit und die individuelle Qualität der Gastgeber eindrücklich widerspiegelte.
Ein entscheidender Faktor für die souveräne Vorstellung war die Leistung im Tor. Leon Sieck erwischte einen Sahnetag und entwickelte sich zum Albtraum für die Plochinger Angreifer. Seine zahlreichen Paraden gaben der Steißlinger Defensive die nötige Sicherheit. Diese agierte kompakt und aggressiv, die Bälle wurden erobert und blitzschnell nach vorne getragen, wo die Offensivabteilung eiskalt vollstreckte.
Die Erleichterung und Freude über diesen deutlichen Sieg war nach der Schlusssirene im gesamten Steißlinger Lager spürbar. Dieser Erfolg ist mehr als nur ein Sieg auf dem Papier – er ist ein wichtiger Moralschub und die Bestätigung dafür, dass das Team den zuletzt gesuchten Rhythmus wiedergefunden hat.
Die nächste Bewährungsprobe steht bereits bevor, denn am kommenden Spieltag ist der TuS Steißlingen auswärts bei der SG Weinstadt gefordert.
Lukas Ring, Erik Seeger, Leon Sieck (alle Tor), Noah Stolpa, Cedric Wiedmann, Luca Wilke, Samuel Wendel (8), Florian Riegler (7), Fabian Zeller (4), Marius Dreher (3), Niklas Ruß (3), Robin Schmidt (3), Philipp Klotz (1), Daniel Weber (1), Leon Hufnagel, Jonas Rimmele
Foto: Stefan Matthis