Die Partie startete von Beginn an mit einem enorm hohen Tempo auf beiden Seiten. Zunächst erwischte der TuS den besseren Start und lag leicht in Führung. Doch die körperlich überlegenen Gäste aus Willstätt drehten das Spiel und setzten sich in der 21. Spielminute erstmals mit fünf Toren (9:14) ab.
Was dann folgte, war ein Zeichen unbändiger Moral des Steißlinger Teams. Ein Ruck ging durch die Mannschaft von Trainer Jürgen Herr, und die Herren holten Tor um Tor auf. Vor dem Seitenwechsel gelang es, den Rückstand komplett zu egalisieren und mit einem gerechten 18:18 in die Kabine zu gehen.
Auch im zweiten Durchgang lieferten sich beide Teams einen handballerischen Gaumenschmaus und gaben ihr Bestes, was die zahlreichen Fans im Mindlestal mit lautstarker Unterstützung honorierten. Durch einen Treffer von Jannik Hohlweg in der 35. Minute gelang dem TuS die erste Führung der zweiten Halbzeit. Die favorisierte HSG blieb jedoch hartnäckig und glich Angriff um Angriff aus.
Nach einer kurzen Schwächephase in der 53. Minute schien das Spiel wieder zu Gunsten der Gäste zu kippen (31:32). Doch der TuS bündelte in diesem sehr intensiven und hochklassigen Spiel nochmals alle Kräfte und warf alles in die Schlussphase. Es gelang nicht nur der sofortige Ausgleich, sondern man konnte in der Folge die ersehnte Wende einläuten. Die Herren verteidigten ihre knappe Führung mit allen Mitteln und so stand am Ende der verdiente 39:37-Sieg auf der Anzeigetafel, der von den Fans lauthals gefeiert wurde.
Mit diesem Erfolg verbessert der TuS Steißlingen sein Punktekonto auf 10:10 Punkte und belegt damit den 11. Tabellenplatz.
Bereits kommende Woche steht die nächste Herausforderung an, wenn die Mannschaft beim TV 1866 Weinsberg gastiert.
Erik Seeger, Leon Sieck (beide Tor), Lennart Sieck (8), Jannik Hohlweg (7), Luca Wilke (6), Niklas Ruß (5), Samuel Wendel (5), Florian Riegler (4), Robin Schmidt (2), Marius Dreher (1), Philipp Klotz (1), Niklas Bartels, Philipp Leonard Schäffer, Noah Stolpa, Cedric Wiedmann, Fabian Zeller
Foto: Stefan Matthis
















