Die Gastgeberinnen des VfL Nagold erwischten den besseren Start in die Partie und legten schnell vor. Der TuS Steißlingen fand zwar nach anfänglichen Schwierigkeiten etwas besser ins Spiel, konnte den Vorsprung der Nagolderinnen jedoch nicht entscheidend verkürzen. Die personell angeschlagen und dünn besetzt angetretene Steißlinger Mannschaft hatte große Mühe, in der Abwehr dagegenzuhalten und im Angriff effektive Lösungen zu finden. So baute Nagold den Vorsprung kontinuierlich aus und ging mit einem komfortablen 21:8 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte verwaltete der VfL Nagold den herausgespielten Vorsprung souverän. Dem TuS gelang es trotz aller Bemühungen nicht, dem Spiel eine Wende zu geben. Die Dominanz der Nagolderinnen blieb bis zum Schlusspfiff bestehen, was zum deutlichen Endergebnis von 41:21 führte.
Die nächste Partie verspricht eine komplett andere Atmosphäre und Herausforderung: Der TuS Steißlingen trifft auf den SV Allensbach 2 zum mit Spannung erwarteten Derby.
Nach dieser herben Niederlage gilt es für die Steißlinger Mannschaft, die Köpfe schnell wieder frei zu bekommen, die Fehler aufzuarbeiten und mit neuer Energie in das Derby zu gehen. Die Unterstützung der Fans wird dabei sicherlich ein wichtiger Faktor sein, um gegen den Lokalrivalen zu bestehen und wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können.
Sarah Riebel (Tor), Lena Schoch (11), Lena Zeininger (5), Valentina Matagic (3), Anne Utzler (1), Alana-Ciara Zanger (1), Laura Baumann, Selina Fischer, Xenia Lehn, Lisa Meschenmoser, Sophia Störtzer
Foto: Stefan Matthis
















