image-4965

Damen 1: TuS Steißlingen sichert sich wichtigen Heimsieg

Dank einer starken Abwehrleistung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sichert sich der TuS Steißlingen einen verdienten 27:22 (15:10) Heimsieg gegen den SF Schwaikheim und bleibt damit weiter auf Erfolgskurs in der Regionalliga.

Der TuS Steißlingen schlägt in eigener Halle den SF Schwaikheim mit 27:22 (15:10) und zeigt den heimischen Fans eine konzentrierte und kämpferische Vorstellung. Besonders in der Anfangsphase überzeugten die Steißlingerinnen durch eine aggressive Abwehr und starke Torhüterleistungen, wodurch sie sich bereits nach rund 20 Minuten eine deutliche 12:4 Führung erspielen konnten.

Gegen Ende der ersten Halbzeit fand Schwaikheim jedoch besser ins Spiel und nutzte einige Unkonzentriertheiten auf Seiten des TUS, um den Rückstand bis zur Pause auf 15:10 zu verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die TUS-Mädels jedoch wieder fokussiert und ließen keine Zweifel daran, dass sie dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und variable Angriffsaktionen konnte der Vorsprung konstant gehalten werden. Besonders erfreulich war, dass sich gleich neun Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und damit die geschlossene Teamleistung unterstrichen.

In der Schlussphase brachte der TUS Steißlingen den Sieg gut über die Zeit und durfte sich am Ende über einen verdienten 27:22 Erfolg freuen.

Mit diesem Sieg bauen die Steißlinger Damen ihre Siegesserie weiter aus und fokussieren sich nun auf das kommende Auswärtsspiel bei der HSG Leinfelden Echterdingen. Dort möchte das Team um Trainerteam Holger Hafner und Oli Weiss an die starke Leistung anknüpfen und den nächsten Erfolg einfahren.

Aufstellung: Eva Streit (im Tor), Hanna Denzler (6), Kim Espinosa (6), Marie Knobelspies (4), Gina Wöhr (4), Celina Frölich (2), Luisa Hezel (2), Selina Haid (1), Anna Hoffmann (1), Nina Markus (1), Alina Bauer, Janne Fehringer, Shauna June Heuken, Isabella Scherer, Aliya Spoo

Foto: Stefan Matthis