Am kommenden Spieltag steht für den TuS Steißlingen eine echte Herausforderung auf dem Programm: Es geht gegen die HSG Leinfelden Echterdingen, eine Mannschaft, die im baden-württembergischen Handball über viele Jahre hinweg auf einem konstant hohen Niveau zwischen Regionalliga und 3. Liga agierte.
Die Bilanz der jüngeren Vergangenheit spricht dabei eher für die HSG, denn in den zahlreichen Aufeinandertreffen in der Historie konnten die Leinfelden Echterdinger meist als Sieger von der Platte gehen. Man trifft auf ein junges, talentiertes und sehr gut eingespieltes Team, das trotz einiger Abgänge vor der Saison schnell die entstandenen Lücken schließen konnte. Die HSG ist bekannt dafür, dass sie in keiner Phase eines Spiels nachlässt und somit zu keiner Zeit zu unterschätzen ist.
Für den TuS Steißlingen bedeutet dies, dass man eine absolute Top-Leistung abrufen muss, um die nächsten Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. Die Vorgabe von der Seitenlinie ist klar: Man will sich keineswegs verstecken, sondern mutig und entschlossen auftreten.
Der Schlüssel zum Erfolg wird in der Minimierung der eigenen Fehlerquote liegen. Steißlingen muss im Angriff präzise agieren und sich gut herausgespielte Chancen erarbeiten. Ein unvorbereiteter Wurf oder ein unnötiger Ballverlust wäre fatal, denn das würde der HSG Leinfelden Echterdingen sofort die Möglichkeit geben, in ihr gefürchtetes Tempospiel zu kommen.
Die Blauweißen sind gewarnt, aber fest entschlossen, dem Favoriten einen Kampf auf Augenhöhe zu liefern und mit einer disziplinierten Leistung die Überraschung zu schaffen. Die Fans dürfen sich auf ein intensives und spannendes Duell freuen.
Spielbeginn
Samstag, 08.11.2025 – 18:00 Uhr
Ort
Sportpark Goldäcker, Leinfelden-Echterdingen
Foto: Stefan Matthis
















