Die Raccoons starteten dagegen eher schläfrig in die Partie, ließen einige gute Möglichkeiten liegen und fanden zunächst kaum Zugriff auf die robust spielenden Gastgeberinnen. So entwickelte sich ein Rückstand, der bis zur Pause auf 17:13 anwuchs. In der Halbzeit schwor sich das Steißlinger Team noch einmal neu ein, mit klaren Vorsätzen für die zweiten 30 Minuten. Der Auftakt in den zweiten Durchgang gelang: Die Hegauerinnen verkürzten zunächst auf 17:15. Eine anschließende Unterzahlsituation brachte sie jedoch wieder ins Hintertreffen, sodass Ismaning beim 21:16 erneut deutlich vorne lag. Doch nun zeigte der TuS endlich das Gesicht, das man sich vorgenommen hatte: mehr Kampfgeist, mehr Konsequenz in der Abwehr und deutlich bessere Lösungen im Angriff. Schritt für Schritt kämpften sich die Steißlingerinnen zurück ins Spiel. In einer dramatischen Schlussphase übernahm der TuS mehrfach die Führung, meist knapp mit einem Tor und verteidigte diese schließlich bis zum Schlusspfiff. Am Ende stand ein hauchdünner, aber verdienter 30:29-Erfolg, der vor allem auf eine starke Moral in der zweiten Halbzeit zurückzuführen ist. Ein großes Kompliment geht jedoch auch an das Team aus Ismaning, das eine top Leistung zeigte und den Steißlingerinnen alles abverlangte.
Die Mannschaft wird unterstützt von der Baumschule Ammann.
Foto: Stefan Matthis
















