Um 12:30 Uhr trifft die Mannschaft in Erlangen auf den HC Erlangen ein Gegner, der keinesfalls unterschätzt werden darf. Nach einer enttäuschenden Vorstellung im letzten Spiel gegen Bensheim/Auerbach ist das Ziel der Steißlingerinnen klar: Man will wieder zu alter Stärke zurückfinden, sich als geschlossene Einheit präsentieren und die nächsten Punkte einfahren, idealerweise direkt im Frankenland.
Während der TuS bereits drei Spiele absolviert hat und dabei wichtige vier Punkte sammeln konnte, steht Erlangen erst vor seiner zweiten Partie in dieser noch jungen Saison. Zum Auftakt kassierte das Team eine klare Heimniederlage gegen Stuttgart-Metzingen doch gerade das macht die Aufgabe für Steißlingen gefährlich. Die Gastgeberinnen werden hochmotiviert sein, im zweiten Anlauf die ersten Punkte einzufahren und sich vor heimischem Publikum von einer ganz anderen Seite zu zeigen. Die TuS-Mädels sind also gewarnt. Man darf sich keineswegs vom ersten Ergebnis Erlangens täuschen lassen. Besonders in der Abwehr muss deutlich mehr investiert werden als zuletzt, wenn man auswärts bestehen will. Die Trainer fordern mehr Konsequenz im Zweikampfverhalten und eine konzentrierte Leistung über die volle Spielzeit hinweg. Mit dem richtigen Fokus und der nötigen Einstellung will Steißlingen die Antwort auf das letzte Spiel geben und zeigen, dass mehr in der Mannschaft steckt, als es das letzte Ergebnis vermuten ließ.
Die Mannschaft wird exklusiv unterstützt von der Baumschule Ammann.