TuS Steißlingen Herren 1 – SG Heddesheim 30:22 (18:7)
Mit drei Niederlagen und einem Sieg trat die SG aus Heddesheim mit 2:6 Punkten die lange Auswärtsfahrt an den Bodensee an. Nach eigenen Angaben wollte man nach der Niederlage gegen Neckarsulm dem TuS aus Steißlingen am Tag der deutschen Einheit auf Augenhöhe begegnen. Dieser wiederum hatte den Ausfall der etatmäßigen Halbspieler Matze Biedermann und Maurice Wildöer zu verkraften. Trotz oder gerade wegen dieser vermeintlichen Schwächung begann der TuS furios. Mit einen offensiven 3-2-1 Abwehr um den starken Steffen Maier auf der vorgezogenen Mittelposition wurde gleich zu Beginn der komplette Heddesheimer Rückraum lahmgelegt. Eigene Ballgewinne und Heddesheimer Fehlpässe nutzte der TuS zum eigenen Tempospiel und so stand es blitzartig nach 2 Minuten 3:0 für den Heimverein. Alles was in dieser Anfangsphase im Anschluss an die gute Abwehrarbeit noch in Richtung Steißlinger Gehäuse unterwegs war, wurde allzu oft Beute des gut aufgelegten Steißlinger Torhüters Dominik Walter. Auch im Positionsspiel zog die Heimmannschaft über Regisseur Marvin Storz im Angriff klug die Fäden und erzielte sehenswerte Treffer über nahezu alle Positionen im Rückraum, am Kreis und über die beiden Außenspieler. Hier spielte sich einmal mehr der Steißlinger Linksaußen Timo Ströhle in einen Rausch, der mit 12 Treffern, darunter 100 % vom 7m Punkt bei 7 Versuchen, entscheidend zum Erfolg beitrug. Auch der Vertreter von Maurice Wildöer, Louis Rothkirch, agierte auf Halblinks auf hohem Niveau und trug sich mit sechs Treffern in die Torschützenliste ein. So stand es Mitte der ersten Halbzeit bereits 11:3 und auch die beiden frühen Auszeiten der Heddesheimer nach sechs bzw. sechzehn Minuten zeigten keinerlei Wirkung. Beim Stand von 18:7 ging es in die Halbzeit und die Partie war wohl hier schon entschieden.
Auch zum Start der zweiten Halbzeit kam der TuS konzentriert aus der Kabine und erhöhte bis zur 40. Minute auf 22:12. Trainer Jonathan Stich nutzte nun die Gelegenheit und wechselte in Angriff wie Abwehr munter durch. Alle Spieler von der Bank fügten sich in Abwehr und Angriff nahtlos ins gut funktionierende Kollektiv ein und so wurde der Vorsprung aus Halbzeit eins bis zum Endstand von 30:22 zur Freude der etwa 500 Fans in der Halle souverän verwaltet. Entsprechend zufrieden äußerte sich Trainer Jonathan Stich nach Spielende.
„Die Mannschaft ist klasse mit der schwierigen personellen Situation umgegangen. Die starke Abwehrleistung war heute der Schlüssel zum Erfolg. Ich bin heute rundum zufrieden und froh über zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt!“
Tor: Dominik Walter (1.- 45), Leon Sieck (1) (45. – 60)
Marvin Storz, Stefan Maier, Manuel Wangler (2 ), Lennart Sieck (4), Thomas Lindner (2), Timo Ströhle (12/7), Fabian Maier, Philipp Klotz, Steffen Maier (2), Louis Rothkirch (6), Patrick Euchner (1). Z: 500
Vorbericht TuS Steißlingen – SG Köndringen/Teningen (Sonntag, 07.10.2018, 16:30 Uhr, Steißlingen)
Nur vier Tage nach dem Sieg gegen die SG Heddesheim darf der TuS erneut zu Hause in der Mindlestalhalle antreten. Am Sonntagnachmittag kommt es dann zum ersten Südbaden Derby der neuen Saison gegen die SG aus Köndrigen/Teningen und um zwei weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Spielte Steißlingen vor zwei Jahren noch gegen die Reserve der Spielgemeinschaft aus der Nähe von Freiburg in der Südbadenliga, geht es nun gegen deren erste Mannschaft. Nach einer gefühlten Ewigkeit musste Köndringen erstmals seit der Saison 2002/2003 wieder den Gang in die Viertklassigkeit antreten, gehörte man davor doch fast schon zum Inventar der 3.Liga Süd. Dreh-und Angelpunkt in der von Trainerfuchs Ole Andersen neu aufgebauten Oberliga Mannschaft ist Rückraum Regisseur Alexander Velz, welcher der Kopf der Mannschaft ist. Zudem verstärkten sich die Breisgauer mit international routinierten Spielern wie dem Rückraumschütze Jozef Hantak und Torhüter Sebastian Kicki. Mit Jan-Philipp Valda trifft der TuS auf einen alten Bekannten aus der Südbadenliga, spielte Valda doch bis zur letzten Saison bei der SG Muggensturm/Kuppenheim. Nach starken Ergebnissen in der Vorbereitung mit Siegen gegen Dritt- und Viertligisten hatte man sich sicher mehr erhofft als den Saisonstart mit 0:6 Punkten, so verlor Köndringen gleich die ersten drei Spiele gegen die direkten Konkurrenten Weinsberg, Herrenberg und Pforzheim um die vorderen Plätze. Dann allerdings gelang am vierten Spieltag der lang ersehnte Befreiungsschlag mit einem deutlichen 42:26 gegen den stark eingeschätzten Aufsteiger aus Zizishausen. Dementsprechend will die Spielgemeinschaft nun das Ruder herumreißen und im Südbaden-Derby zeigen, dass sie deutlich besser sind als die ersten Spiele vermuten lassen. Spielbeginn ist am Sonntag den 7. Oktober um 16:30 Uhr.