image-1842

TuS Steißlingen zum Spitzenspiel nach Altenheim

Der TuS Steißlingen gastiert als Tabellenführer beim direkten Verfolger TuS Altenheim. Trotz Verletzungssorgen auf beiden Seiten ist die Vorfreude groß. Nur einen Platz, jedoch schon zehn Punkte trennen den TuS Altenheim vom TuS Steißlingen in der Südbadenliga. Zwar hatten die Ortenauer einen schwachen Saisonstart mit vermeidbaren Niederlagen, jedoch spielen sie mittlerweile eine starke Runde. Nach der 36:29 Niederlage im Hinspiel gegen den Hegau-TuS blieb die Mannschaft von Trainer Michael Schilling elf Spiele in Folge ungeschlagen

Der TuS Steißlingen gastiert als Tabellenführer beim direkten Verfolger TuS Altenheim. Trotz Verletzungssorgen auf beiden Seiten ist die Vorfreude groß.

Nur einen Platz, jedoch schon zehn Punkte trennen den TuS Altenheim vom TuS Steißlingen in der Südbadenliga. Zwar hatten die Ortenauer einen schwachen Saisonstart mit vermeidbaren Niederlagen, jedoch spielen sie mittlerweile eine starke Runde. Nach der 36:29 Niederlage im Hinspiel gegen den Hegau-TuS blieb die Mannschaft von Trainer Michael Schilling elf Spiele in Folge ungeschlagen und holte 20:2 Punkte. Erst am vergangenen Wochenende mussten sich die „Aldner“ erstmals seit Oktober wieder geschlagen geben und verloren beim Tabellenfünften SG Kappelwindeck/Steinbach knapp mit 23:21. Aktuell fehlen Altenheim aufgrund vieler Verletzungen die Alternativen im Rückraum, wodurch deren Angriffsspiel noch abhängiger von Jan Meinlschmidt und Südbadenliga-Toptorschütze Gerry Sutter ist. Nur 21 erzielte Tore am letzten Spieltag zeigen, woran es aktuell krankt. Prunkstück des Tabellenzweiten ist die Abwehr um das sehr starke Torhütergespann Gunther Zölle/Philipp Grange. Dabei steht die Defensive zuhause besonders gut. Es scheint als sporne die heimische Herbert-Adam-Halle die Abwehr dazu an, noch aufopferungsvoller zu kämpfen. „Wenn deren Torhüter Feuer fangen und die Abwehr mit vollem Biss agiert, ist es ganz schwer gegen Altenheim Tore zu erzielen“, weiß auch TuS-Trainer Jonathan Stich.

Auch bei seinem Team machen sich Personalsorgen breit. Eine Trainingseinheit musste mangels fitter Spieler komplett abgesagt werden; die Fasnachtszeit wirkt bei den Hegauern also weiterhin nach. Vor allem auf der Linksaußenposition spitzt sich die Situation noch weiter zu, da nun auch Steffen Maier fürs Wochenende auszufallen droht. „Da werden wir wohl kreativ sein müssen. Wir sind jedoch als Team gefestigt genug, um auch damit gut umgehen zu können“ gibt sich Stich dennoch zuversichtlich. Im Steißlinger Team freuen sich alle auf das Spiel in Altenheim. Nachdem zuletzt eher lästige Pflichtaufgaben, vor allem gegen Teams aus dem Tabellenkeller zu erledigen waren, wartet nun ein echtes Highlight. Zwar könnten die Blau-Weißen dank ihrer zehn Punkte Vorsprung bei noch sieben ausstehenden Spielen relativ entspannt ins Spiel gehen, doch gibt Stich zu, dass er das Spiel unbedingt gewinnen möchte: „Die Stimmung in der Halle ist meist hitzig. Viele Spieler beider Teams kennen sich schon sehr lange. Da geht es ums Prestige, unabhängig vom Tabellenstand“.

Der TuS hat bereits vor Wochen das Ziel ausgegeben ohne Niederlage durch die Saison kommen zu wollen. Altenheim ist auf dem Weg dorthin ein echter Prüfstein. Gelänge es den Männern aus dem Mindlestal auch diesen Brocken aus dem Weg zu räumen, könnte zumindest der Meisterschaftssekt kaltgestellt werden.