image-3443
image-3444

TuS-Jugendabteilung startet mit 28 TrainerInnen in die neue Saison 2023/24!

Noch nie waren so viele Trainerinnen und Trainer für unsere TuS-Jugend im Einsatz berichtet Timo Simmen voller Stolz und Dankbarkeit. Am Beispiel der A-männlich und der B-männlich stellt er die handelnden Personen vor!

Mit 28 TrainerInnen erreicht der Trainer- und Betreuungsstab der Steißlinger Handball-Jugendabteilung einen neuen Höchststand. Erfreulich ist, dass die Jugendmannschaften vermehrt durch ein ganzes Trainerteam betreut werden. Unser sportlicher Leiter Sascha Spoo und Jugendkoordinator Claus Ammann haben in der Handballpause hervorragende Arbeit geleistet.

So ist liegt die Hauptverantwortung zum Beispiel bei der männlichen A- und B-Jugend beim B-Schein-Inhaber Peter Leins. Unterstützt wird er im wöchentlichen Training durch Selina Röh, C-Schein-Inhaberin und Leistungsträgerin bei den Bundesliga-Damen. Zur Betreuung von Spielen haben sich auch Claus Ammann, B-Schein und Philipp Stoller, als C-Schein-Inhaber bereit erklärt, auch diese Aufgabe nebst deren Trainerverantwortung in anderen TuS-Jugendmannschaften zu übernehmen. Als Betreuer hilft dann auch noch Abteilungsvorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Henning Kaes aus. Somit sind fünf Trainer und Betreuer für die beiden Jugendmannschaften aktiv, die übergreifend spielen und trainieren werden.

Trotzdem sind wir auf die weitere Hilfe im direkten Umkreis der Mannschaften angewiesen. Bei Heimspielen oder Auswärtsfahrten oder bei besonderen Aktionen wie Mannschaftsfeiern, brauchen wir auch die Eltern und Freunde unserer Spielerinnen und Spieler.

Der TuS Steißlingen hat im Jugendhandball ambitionierte Ziele und wir wollen uns stetig weiterentwickeln. Bei der männlichen A-Jugend wollen wir Spieler für unsere Aktiven-Leistungsmannschaften behutsam aufbauen und in der diesjährigen Südbadenliga ein Ausrufezeichen setzen. Auch wollen wir die Attraktivität der B- und A-Jugend in der Region stärken, um auch mittelfristig mit beiden Mannschaften Südbadenliga und oder auch Bezirksklasse spielen zu können.

Dies wird uns aber nur dann gelingen, wenn wir das Jugendsponsoring und die Jugendspenden kontinuierlich ausbauen können. Erfreulich ist, dass wir dieses Jahr einen Zuwachs an Spenden und Sponsoren im Jugendhandball zu verzeichnen haben, was mich sehr freut.

Unterstützen Sie uns auf unserem Weg, es gibt viele Möglichkeiten. Reden Sie von und über uns, wenn Sie sich an der Steißlinger Jugendarbeit erfreuen. Unterstützen Sie uns fair und zeigen sie Respekt vor dem Gegner und den Schiedsrichtern.

Seien sie ein Botschafter des Steißlinger Handballs und unserer Jugendarbeit.

Timo Simmen – 2. Abteilungsleiter Handball