image-1823

Sonntags-Sieg in Sinzheim

Der TuS Steißlingen kann es auch sonntags: Die starke Abwehrleistung und der glänzend aufgelegte Leon Sieck im Tor sind die Garanten für den 20:29-Sieg des TuS Steißlingen gegen den BSV Phönix Sinzheim. Zu Beginn des Spiels war bei den Hegauern jedoch wenig von der Souveränität der letzten Monate zu sehen: Ungewohnt hastig und unsicher im Spielaufbau zeigte sich der TuS in der Anfangsphase. Bis zum 8:8 (20.) konnten die Hausherren das Spiel daher sehr offen

Der TuS Steißlingen kann es auch sonntags: Die starke Abwehrleistung und der glänzend aufgelegte Leon Sieck im Tor sind die Garanten für den 20:29-Sieg des TuS Steißlingen gegen den BSV Phönix Sinzheim.

Zu Beginn des Spiels war bei den Hegauern jedoch wenig von der Souveränität der letzten Monate zu sehen: Ungewohnt hastig und unsicher im Spielaufbau zeigte sich der TuS in der Anfangsphase. Bis zum 8:8 (20.) konnten die Hausherren das Spiel daher sehr offen gestalten. Erst ein gehaltener Siebenmeter durch Leon Sieck war die Initialzündung. Ab da begann die Steißlinger Abwehr richtig gut zu arbeiten und das Konterspiel des TuS kam dadurch ins Rollen.

So schafften es die Blau-Weißen bis zur Halbzeit auf 14:10 wegzuziehen, ohne dabei zu glänzen. „Sinzheim hat in der ersten Halbzeit viele Torchancen von Außen nicht genutzt. Hätte Leon Sieck da nicht so stark gehalten, wäre es wohl deutlich schwieriger geworden, das Spiel zu gewinnen“ wusste TuS-Trainer Jonathan Stich nach dem Spiel, bei wem er sich für die Pausenführung zu bedanken hatte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Sehr ausgeglichen. Sinzheim fehlten im Angriff die Mittel um näher an die Hegauer heranzukommen, der TuS agierte selbst zur fahrig im Abschluss und konnte sich daher nicht entscheidend absetzen. Bis zur 50. Spielminute blieb das Ergebnis zwischen drei und fünf Toren Abstand. Erst als die Kräfte des Heimteams sichtlich schwanden, gelang es den Männern aus dem Mindlestal doch noch, sich abzusetzen.

Nach einem 7:0-Lauf zwischen der 53. und der 58. Minute stand es 18:29 – zu deutlichen gemessen an der starken kämpferischen Leistung des BSV. Der TuS handelte sich jedoch noch zwei vermeidbare Kontertore ein, wodurch es am Ende doch noch zu einem relativ versöhnlichen Ergebnis kam. Positiv fiel auch das Fazit von Jonathan Stich aus: „Wir haben gewonnen, auswärts, an einem Sonntag. Und unsere beiden ärgsten Verfolger haben im direkten Aufeinandertreffen Unentschieden gespielt. Mehr kann man von einem Spieltag fast nicht erwarten.“

Leon Sieck, Walter (Tor) – Euchner (3), Gattinger (1), Gaus (8), Hipp (2), Lindner (4), Fabian Maier, Steffen Maier, Lenny Sieck (3), Storz, Wildöer (7/1), Wangler (1) – Z: 300.