image-1047

Negativserie gegen den TV Brombach gebrochen!

Negativserie gegen den TV Brombach gebrochen! Die Vorzeichen für das Team um Trainer Jonathan Stich standen optimal. Torhüter Sieck konnte sich Ende der Woche nach seiner Rückenblessur wieder in den Dienste der Mannschaft stellen und auch Rückraumspieler Daniel Diesendorf kehrte wieder zurück in den Kader. Doch der TVB machte es den Hausherren vor allem in der ersten Halbzeit unglaublich schwer. Die beiden Halbzeiten waren wie Licht und Schatten aus Sicht des Tabellenführers der Landesliga Süd.

Negativserie gegen den TV Brombach gebrochen!

TuS - TVB

Die Vorzeichen für das Team um Trainer Jonathan Stich standen optimal. Torhüter Sieck konnte sich Ende der Woche nach seiner Rückenblessur wieder in den Dienste der Mannschaft stellen und auch Rückraumspieler Daniel Diesendorf kehrte wieder zurück in den Kader. Doch der TVB machte es den Hausherren vor allem in der ersten Halbzeit unglaublich schwer. Die beiden Halbzeiten waren wie Licht und Schatten aus Sicht des Tabellenführers der Landesliga Süd. In einem aufopferungsvollen Kampf in Halbzeit zwei konnte man die Partie trotz 6-Tore-Rückstand drehen und besiegte das Team aus dem 3-Länder-Eck deutlich mit 35:28.

Vor der Partie gegen den TV Brombach wollte man an die vergangene Leistung nahtlos anknüpfen und den Gäste, aus einer stabilen 6:0-Abwehr heraus mit schnell hervorgetragenen Angriffen, das Leben schwer machen. Doch gerade einmal bis zum 2:2 in Minute vier ging dieser Plan auf, ehe die Gäste ihren Vorsprung peu à peu ausbauten. Die Rückraumwürfe fanden nahezu ohne Ausnahme ihr Ziel und wenn die TuS-Abwehr dies zu unterbinden versuchte, konnte man über den Kreis zum Torerfolg kommen oder wurde unfair am Torwurf gehindert und konnte man den folgerichtigen 7-Meter-Wurf verwandeln. Insbesondere im Offensiv-Spiel fand der TuS keine Mittel die vorgezogen agierende Abwehr der Männer vom Dinkelberg zu durchbrechen. Provozierte technische Fehler konnte der Gegner durch Tempogegenstöße leicht verwandeln und zwang die Hausherren beim Stande von 7:11 zu einer Auszeit. Einige personelle Umstellungen brachten zwar nun Besserung mit sich, aber in dieser Phase lief Gästetorhüter Bellert zu Höchstform auf und vernagelte sprichwörtlich das Tor. Vor allem von den Außenpositionen konnte man den Hüter nicht überwinden. In Minute 24. erhöhte Sebastian Albu mit seinem fünften von zehn Treffern auf 11:17 für die Gäste. Dieser Zwischenstand war die symbolische Kehrtwende im Spiel. Mit einem dreifach-Schlag verkürzte der TuS auf 14:17 und hätte mit etwas mehr Wurfglück bereits vor der Pause den 6-Tore Rückstand wettmachen können. So ging man beim selbigen Zwischenstand in die Halbzeitpause.

Die letzten fünf Minuten in Halbzeit eins machten dem 2nd Team Mut und man fand in Halbzeit zwei nun die richtigen Mittel gegen den TVB zu agieren. In Minute 38. konnte man die Partie wieder auf Remis stellen. Den Gästen merkte man nun die intensiv geführte Partie in der ersten Hälfte an und die Gegenwehr, vor allem in der Abwehr, ließ von Angriff zu Angriff nach. So war es immer wieder Rückraumshooter Diesendorf  der nach Belieben schalten und walten konnte. Die Gäste konnten bis zum 24:22 in Minute 48 mithalten, ehe diese dann komplett einbrachen. Binnen sechs Minuten schraubten die Hausherren das Ergebnis auf 31:23 hoch, welches die Vorentscheidung war. Nach 60 gespielten Minuten leuchtete ein 35:28-Sieg für das 2nd Team auf der Anzeigetafel auf.

„In der Höhe ein eher schmeichelhafter Sieg. Brombach zeigte uns besonders in Halbzeit eins die Grenzen auf. Nichts desto trotz bin ich stolz auf meine Mannschaft, dass sie trotz sechs Toren Rückstand nicht den Kopf verlor, den Kampf annahm und sich in der zweiten Halbzeit strikt an die taktischen Vorgaben hielt.“, so Stich nach der Partie.

Der TuS bewies einmal mehr, dass man trotz einer länger anhaltenden Schwächephase, durch Ruhe und taktischer Spielkonsequenz, zurück in die Spur finden kann und das Spiel dennoch deutlich für sich zu entscheiden. Mit dem nun fünften Sieg im fünften Spiel steht am kommenden Wochenende eine schwere Auswärtsaufgabe in Schramberg auf dem Programm.  Die SG aus Schramberg ist eine weitere Unbekannte in dieser Saison. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Storz spielte vergangene Saison noch in der Landesliga Nord und „wechselte“ durch die Umstrukturierung der beiden Landesligen in die Südstaffel. Am vergangenen Wochenende musste die Mannschaft aus dem Schwarzwald eine bittere Auswärtsniederlage bei den Sportfreunden in Freiburg hinnehmen. Der TuS ist trotz des mittelmäßigen Saisonstarts der Schwarzwälder gewarnt und wird alles daran setzen die Punkte mit an den Bodensee zu bringen. Als große Motivationsspritze sollte das kommende Derby gegen den Lokalrivalen TV Ehingen sein. Mit einem Sieg würde man verlustpunktfrei als Tabellenführer in das am 31.10 anstehenden Derby gehen. Man darf gespannt sein, wo der Weg des 2nd Teams noch hinführt…

Mit sportlichen Grüßen

Patrick Ray

Für den TuS spielten:

Tor: F. Maier, Sieck; Feld: Diesendorf (8), Ray (7/3), Lindner (4), Daniel Maier (3/1), Weber (3), Kornmayer (2), Karrer, Klotz, Renz (jeweils 1), Kehl, Oexle