Dann trifft der TuS Steißlingen oder die „blau-weißen“ auf den TV Ehingen oder die „grün-weißen“, die 2 traditionsreichen Handballhochburgen im Hegau. Das Hegau Derby hat schon immer die Handballmassen mobilisiert, weiß Timo Simmen, 2. Abteilungsleiter beim TuS Steißlingen.
„Ich erinnere mich gerne an die Begegnungen gegen den TV Ehingen und freue mich auf das Heimspiel am 25.11. um 20:00 Uhr in der Steißlinger Mindlestlalhalle. Ich wünsche mir ein Handballfest, eine brechend volle Halle, Stimmung und hoffe natürlich auf 2 Punkte für den TuS!
Vor 31! Jahren am 28.11.1992 kam ich selbst in den Genuss vor über 1.000 Zuschauern in der Engener Sporthalle, den damals noch ungeschlagenen TV Ehingen mit einem Tor Unterschied zu besiegen. Die Halle war schon vor dem Anpfiff ein echter Hexenkessel. Die TuS Fans waren damals unglaublich. Der legendäre „Attacke“ Schlachtruf wurde durch eine Trompete angekündigt, mehrere Trommler und eine große Holzrätsche sorgten für Stimmung. Damals waren wir in der Verbandsliga der Außenseiter, da der TVE als Aufsteiger mit 10:0 Punkten in die Saison startete. Wir waren im Umbruch und konnten die Steißlinger Handballlegende „Jason“ Kornmayer nochmals für die Saison engagieren. Für Achim Riedle war es die erste Saison im aktiven Bereich. Er traf auf seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Jörg Parschat und Ex-Trainer Franz Stehle. Das Spiel war an Brisanz nicht zu toppen. Auf unsere Seite war „Lürff“ Lüttin für die Geschicke der Mannschaft verantwortlich. In der Woche vor dem Spiel gab jeder alles im Training, weil man ja unbedingt spielen wollte. Ich selbst war so hoch motiviert, dass „Lürff“ mir damals den Vorrang gab, gegenüber meinem Freund und der eigentlichen Nummer 1 im Tor „Schlappi“ Schaffner.
Was soll man dann dazu sagen, letztendlich konnten wir das Spiel 16:17 für uns entscheiden! Die Steißlinger Protagonisten von damals waren: Achim Riedle mit 6 Toren, Armin Baumann mit 5 Toren, Jason Kornmayer mit 4 Toren, Jürgen Singer mit 2 Toren und Christian Heinstatt mit 1 Tor und Albert Maier, Georg Baur, Stefan Ruddies, Oliver Nickel, Christoph Singer. Ich konnte fünf 7 Meter abwehren (auch der Pfosten half mir) und schwebte auf Wolke 7. Im Rückspiel, damals in der Singener Münchriedhalle, kam es dann am 4.4.1993 zu einem gerechten und fairen 17:17 Unentschieden. Die damalige Ehinger Mannschaft war ebenso großartig und mit Routiniers und neuen Talenten gespickt. Gegen Klaus Maier, Joachim Garcia, Mesut Parlak, Frank Beccara oder Harald Willauer zu spielen war schon etwas Besonderes. Spieler wie Frank Beising, Horst Ciornei oder Axel Küchler prägten dann wesentlich die folgenden erfolgreichen Jahre des TV Ehingen.
Die drei Punkte gegen Ehingen waren entscheidend, da wir dann auch in dieser Saison in die Oberliga aufgestiegen sind“.
Die Region Hegau freut sich unheimlich auf das Derby. Es ist schon eine Weile her und man muss lange im Archiv recherchieren. Die letzten zehn Jahre spielte der TuS mindesten eine oder sogar zwei Klassen über dem TV Ehingen.
Am 25.11. kommt es zur Wiederauflage des Handball Klassikers im Hegau. Beide Mannschaften sind hochmotiviert und jeder einzelne wird in den Trainingswochen alles geben, um auf den Punkt fit zu sein.
Die Handballfans in der Region dürfen sich auf ein großartiges Spiel vor toller Kulisse freuen.
Es wird empfohlen rechtzeitig ab 18:30 den Hallenplatz zu sichern.