Erfolgreiche Teilnahme der weiblichen C-Jugend des TuS Steißlingen am 5. Hammerwerk Open in Fridingen an der Donau
Das Turnier begann um 10:30 Uhr mit dem ersten Spiel des Tages. Die Spielerinnen mussten sich aufgrund des noch nassen Spielfeldes einer zusätzlichen Herausforderung stellen. Doch die Mädchen des TuS Steißlingen zeigten sich unbeeindruckt und meisterten die schwierigen Bedingungen souverän.
Nach Abschluss der Gruppenphase stand der TuS Steißlingen auf dem ersten Tabellenplatz. Die Spielerinnen hatten in den Spielen zuvor ihr Können unter Beweis gestellt und überzeugende Leistungen gezeigt. Der Trainerstab, bestehend aus Björn Zanger und Rosalie Auer, war stolz auf die Teamleistung und motivierte die Spielerinnen für die bevorstehenden Spiele.
Im Halbfinale traf der TuS Steißlingen auf den Heimverein HSG Fridingen Mühlheim 1. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft, doch die Mädels des TuS Steißlingen behielten die Nerven und setzten sich letztendlich mit 13:10 durch. Damit war der verdiente Einzug ins Finale geschafft.
Im Finale standen die Mädchen des TuS Steißlingen dem Team der TG Schwenningen gegenüber. Auch in diesem Spiel ließen die Spielerinnen keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen. Mit einer herausragenden Leistung auf dem Spielfeld gewannen sie das Finale souverän mit 11:4. Der Jubel war riesig, als der Schiedsrichter die Partie abpfiff und der Turniersieg für den TuS Steißlingen feststand.
Bei der Siegerehrung durfte Laura Baumann stellvertretend für die Mannschaft den Pokal entgegennehmen.
Der Turniersieg beim Hammerwerk Open in Fridingen an der Donau war ein großer Erfolg für die TuS-Mädels. Die Spielerinnen haben bewiesen, dass sie als Team herausragende Leistungen erbringen können und mit Kampfgeist und Zusammenhalt zu beeindruckenden Erfolgen gelangen.
Der Verein und die Trainer sind zu Recht stolz auf die Leistung der Mädels und gratulieren ihnen herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Die Teilnahme am Hammerwerk Open war eine wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Schritt in der sportlichen Entwicklung der Spielerinnen.
(Björn Zanger)