image-3531

1. Spiel - 1. Sieg - gelungener Auftakt für die B-weiblich

Am Wochenende war nur eine Mannschaft des TuS im sportlichen Einsatz. Die B-weiblich musste in Freiburg ran und holte die ersten beiden Punkte passend zum Klemenzenfest.

Lesen Sie den Bericht des Trainerteams Sascha Spoo, Koni Maier und Lisa Heuken

B weiblich gewinnt ihre ersten beiden Zähler in der Defensive

Das Aufeinandertreffen der Young Sparrows und der weiblichen B-Mannschaft des TuS Steißlingen bot den Zuschauern ein spannendes Duell, das mit einem Endstand von 20:23 endete. Die Partie begann mit einer spürbaren Nervosität auf beiden Seiten. Besonders die Gäste aus Steißlingen konnten in dieser Phase immer wieder Ballgewinne verbuchen. Bedauerlicherweise gelang es ihnen jedoch zu selten, diese Chancen in Tore umzuwandeln. Dennoch bildete die herausragende Abwehrarbeit der Steißlingerinnen den Grundpfeiler für den späteren Erfolg des Spiels.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Spielerinnen aus Steißlingen erneut ihre Stärke in der Verteidigung. Leider hinderte die mangelnde Effizienz bei der Chancenverwertung das Team daran, einen noch deutlicheren Sieg zu erzielen. Trotzdem beeindruckte die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jede Spielerin im Kader zum Einsatz kam und gute Akzente setzen konnte. Dieses gemeinsame Auftreten erwies sich zweifellos als Schlüssel zum Erfolg.

Insgesamt war der Sieg der Steißlingerinnen hochverdient, auch wenn das Endergebnis möglicherweise höher hätte ausfallen müssen. Die Spielerinnen können stolz auf die gezeigte Leistung sein, denn unter dem Strich zählen die zwei Zähler.

Der Blick richtet sich nun auf das kommende Spiel am Samstag, den 23.09.23, das vor heimischem Publikum ausgetragen wird. Dort treffen die Steißlingerinnen auf die Mannschaft der SG Schozach-Bottwartal. Das Ziel ist es, an die herausragende Defensivleistung anzuknüpfen und die sich bietenden Chancen im Angriff konsequenter zu nutzen, um die nächsten beiden Zähler einzufahren. Die Steißlingerinnen sind zuversichtlich, dass sie mit einer ähnlich geschlossenen Teamleistung auch in diesem Spiel erfolgreich sein werden.