• News
  • Herren
    • Herren I
    • Herren I – Spieler
    • Herren II
    • Herren II – Spieler
    • Herren III
    • Bericht – Herren
    • Trainingszeiten
  • Damen
    • Damen I
    • Damen I – Spielerinnen
    • Damen II
    • Damen II – Spielerinnen
    • Damen 3
    • Bericht – Damen
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugend – Berichte
    • A-Jugend – männlich
    • B-Jugend – männlich
    • B-Jugend – weiblich
    • C-Jugend – männlich
    • C-Jugend – weiblich
    • D-Jugend – männlich
    • D-Jugend – weiblich
    • E-Jugend – gemischt
    • F-Jugend – gemischt
    • Minis – gemischt
    • Trainerstab Jugend
    • Aktion Jugend
    • Trainingszeiten Jugend
  • Ergebnisse
    • Herren I – BWOL
    • Herren II – LL Süd
    • Herren III – Bezirk
    • Damen I – BWOL
    • Damen II – LL Süd
    • Damen III – Bezirk
  • Schiri
  • Medien
    • Attacke
    • Fotos
    • Wir bei Facebook
    • Videos
    • Logos
    • Sommerpausen-Talk
  • Über uns
    • Förderverein
    • Ansprechpartner
    • FSJ-Stelle
    • Sportpark Mindlestal
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Kontakt/Öffnungszeiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

TuS Steißlingen Abteilung Handball

TUS Marktplatz
Fanshop
TUS Flohmarkt
TUS Kindergarten

B–Jugend männlich spielt in dieser Saison in der Südbadenliga

Home
|
News
|
B–Jugend männlich spielt in dieser Saison in der Südbadenliga

B–Jugend männlich spielt in dieser Saison in der Südbadenliga

on Montag, 30 September 2019 - 19:41

Die neuformierte B-Jugend der SG Hegau mit den beiden Trainern Claus Ammann (TuS) und Markus Steinhäusler (DJK) musste sich im vergangenen Mai nach einer nur zweiwöchigen Pause sogleich im Qualifikationsturnier für die Südbadenliga 2019-2020, welche man unter allen Umständen erreichen wollte, beweisen. Gerade mal ganze vier Trainingseinheiten war Zeit, um sich auf die Quali vorzubereiten. Mit dem letztjährigen Stamm der C-Jugend plus 4 Spielern der vergangenen B-Jugend bestritt man dann das Turnier, bei dem man auf die Konkurrenz der SG Oberer Hegau und der HSG Konstanz II traf. Nur der Sieger war zu diesem Zeitpunkt fix qualifiziert, was die SG-Jungs mächtig anspornte. So lieferten sie dann gleich im ersten Spiel gegen die Konstanzer einen großen Kampf und erspielten sich buchstäblich in letzter Sekunde ein nicht unverdientes 18:18-Unentschieden. Zwar merkte man dem Team zu Beginn noch an, dass das Zusammenspiel hier und da noch hakte, aber mit zunehmender Spieldauer steigerten sich die Jungs peu à peu. Für die zweite Partie gegen die SG Oberer Hegau (Ehingen/Engen) nahm man sich vor in der Abwehr noch besser zu stehen und das Tempospiel zu forcieren. Dieses Vorhaben konnte dann auch sehr zur Freude der Trainer umgesetzt werden. Mit 26:11 wurden die „Oberen Hegauer“ aus der Halle gefegt. Mit dem ersten Platz und der direkten Qualifikation wurde somit schon einmal eine gute Basis gelegt um nach einer 3-wöchigen Handballsommerpause gezielt mit der Vorbereitung auf die neue Saison zu beginnen.

Am 19. August startete dann die Saisonvorbereitung. Über 3 Wochen wurden 3mal wöchentlich trainiert. Fitness, Kraft und Ausdauer standen hier im Vordergrund auf dem Programm. Bei einem Kader von nur 12 Spielern und der Haupturlaubszeit ist das manchmal gar nicht so einfach, alle unter einen Hut zu bekommen. Aber die Jungs haben die Vorgaben angenommen und gut mitgezogen. Zum Abschluss dieser Vorbereitungsphase ging es dann zur Belohnung in den Kletterpark nach Mahlstetten. Hier hatten die Burschen mächtig Spaß und als sogenanntes „Teambuilding-Event“ war es für alle eine willkommene Abwechslung.

Am Wochenende 14./15.09. stand dann der Hohentwiel-Cup in Singen an, ein erstes Kräftemessen unter Wettkampfbedingungen. Mit Spaichingen, Ehningen und dem Oberen Hegau traf man auf ein starkes Teilnehmerfeld. Vor allem die beiden Erstgenannten sind im Württembergischen zu Hause und somit etwas stärker einzuschätzen. Zum Auftakt war der erste Gegner ein altbekannter, nämlich die SG Oberer Hegau. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die Jungs die Vorgaben ihrer Trainer immer besser umsetzen und zeigten vor allem im konditionellen Bereich, dass die schweißtreibende Vorbereitung Früchte getragen hat. 18:11 hieß es nach 30 Minuten für die heimische SG Hegau, ein alles in allem verdienter Auftaktsieg. Die zweite Begegnung hatte es in sich, denn Spaichingen stellte sich als der erwartend schwere Gegner dar. Schnell rannte man einem Rückstand von 4 Toren hinterher, welcher dann bis kurz vor Schluss Bestand hatte. Zu viele Fehlwürfe und allzu leichte Gegentore brachten die Hegauer auf die Verliererstraße. Aber durch einen fulminanten Endspurt konnte man sich bis auf ein Tor heran kämpfen und musste sich letztendlich nicht unverdient mit nur 16:17 dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Auch aus diesem Spiel nahmen die Trainer einiges an Erkenntnis mit, denn schlussendlich wurden an diesem Turniertag viele Dinge vor allem auch in Sachen Positionsvariabilität ausprobiert. Das letzte Spiel gegen den TV Ehningen war dann wieder besser, obwohl man auch hier die ersten Minuten verschlafen hatte. Das körperlich betonte Spiel der Ehninger schmeckte den SG-Jungs gar nicht und ehe sie sich richtig darauf einstellen konnten, waren es erneut 4 Tore, die man das Nachsehen hatte. Doch mit zunehmender Spieldauer funktionierte das Abwehrspiel und auch das Tempospiel der Hegauer wieder besser und der Rückstand wurde in eine 2-Tore-Führung umgewandelt, welche man bis zum Schluss sogar noch auf 5 Tore ausbauen konnte (16:11). Wieder war die gute Grundausdauer maßgeblich mitentscheidend für diesen Erfolg. So belegte die neue SG Hegau im eigenen Turnier hinter dem TV Spaichingen einen guten 2ten Platz.

In der verbleibenden Zeit bis zum Saisonbeginn geht es für die Trainer nun darum, die Jungs im spielerischen und taktischen Bereich noch weiter voran zu bringen. Doch auf die bisher gezeigten Leistungen lässt sich sehr gut aufbauen. Der Grundstock ist gelegt und der letzte Feinschliff wird in den kommenden Wochen folgen.
Man darf gespannt sein wie sich das Team in der neuen Runde schlagen wird.

(Claus Ammann/Markus Steinhäusler)


Von links nach rechts: Trainer Markus Steinhäusler, Felix Küchler, Finn Fehringer, Julian Bartels, Arne Nägele, Leon Ströber, Rico Kuppel, Marius Rimpel, Jannis Rottmair, Christoph Beyer, Jonas Rimmele, Anton Ruddies, Trainer Claus Ammann.
Auf dem Bild fehlen: Nils Auer und Cedric Wiedmann.
TuS Steißlingen Abteilung Handball

© 2018 – TuS Steißlingen Abt. Handball – Alle Rechte vorbehalten – Impressum & Datenschutzerklärung

TuS Steißlingen Abteilung Handball © 2021. Privacy Policy
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich DatenschutzerklärungOK