2nd Team gibt erstmals Punkte ab und verpasst vorzeitige Herbstmeisterschaft

Im bisher schwersten Auswärtsspiel gegen den Südbadenliga-Absteiger SG Schenkenzell/Schiltach musste sich das Team von Jonathan Stich erstmals geschlagen geben und verpasst somit die vorzeitige Herbstmeisterschaft. In einem hart umkämpften und intensiv geführten Spitzenspiel in der Landesliga Süd unterlag der Tabellenführer im Schwarzwald mit 26:23.

SG SS - TuS II

Im bisher schwersten Auswärtsspiel gegen den Südbadenliga-Absteiger SG Schenkenzell/Schiltach musste sich das Team von Jonathan Stich erstmals geschlagen geben und verpasst somit die vorzeitige Herbstmeisterschaft. In einem hart umkämpften und intensiv geführten Spitzenspiel in der Landesliga Süd unterlag der Tabellenführer im Schwarzwald mit 26:23.

Das Team von Trainer Oliver Kronenwitter erwischte den besseren Start und konnte aus einer sehr aggressiven Abwehr heraus mit 3:0 in Führung gehen. Die TuS-Offensive erfuhr gleich, warum die Hausherren die bisher beste Abwehr der Liga stellten. Frühes Attackieren des Ballführenden und ein großgewachsener Mittelblock wies dem 2nd-Team in den Anfangsminuten die Grenzen auf. Jedoch verpassten es die Gastgeber aus der guten Abwehrarbeit die Ballgewinne in Tore umzumünzen und so konnten die Gäste vom Bodensee das Spiel offen gestalten (6:5). William Gaus, der nach fast 8-monatiger Verletzungspause erstmals wieder auf dem Handballfeld stand, brachte Mitte der ersten Halbzeit viel Schwung in das Steißlinger Angriffsspiel und war es dann, der in Minute 27 erstmals den Spielstand ausglich. Die Gäste-Abwehr agierte nun besser gegen den wurfgewaltigen Schenkenzeller Rückraum und auch Torhüter Sieck kam besser in die Partie und kaufte ein ums andere Mal den Schützen den Schneid ab. Jedoch wurde man auf Steißlinger Seite nie das Gefühl los, dass das Team nicht 100% gewillt war, alles daran zu geben die Partie für sich zu entscheiden. Anders die Hausherren, die um jeden – noch so aussichtlosen Ball – bis zum Ende fighteten. So waren es auch die Gastgeber, die in Schlussminuten die Oberhand behielten und das Ergebnis auf 12:10 hochschrauben konnten.

Den besseren Start erwischten bereits wie zu Beginn der Partie die Spielgemeinschaft aus Schenkenzell und Schiltach (14:10). Im Folgenden entwickelte sich eine äußerst hartumkämpfte Partie, welche auf beiden Seiten zu unfairen Szenen führte. Selbst die bis dato guten Schiedsrichter waren nun nicht mehr Herr der Lage und ließen sich immer wieder durch offensichtliche Unsportlichkeiten täuschen. In Halbzeit zwei hagelte es acht der in Summe 14 vergebenen Zeitstrafen, die auf beiden Seiten nicht immer nachzuvollziehen waren. Die künstlich erzeugte Hektik machte sich bei beiden Teams bemerkbar und der bis dato gute Spielfluss nahm erheblichen Schaden.  Schenkenzell war das Team, das in dieser Phase den kühleren Kopf bewahrte und in Minute 45 erstmals mit vier Toren in Führung gehen konnte (19:15). Angetrieben vom sehr sicher aufspielenden Daniel Maier konnte der TuS noch einmal auf 20:18 verkürzen, verpasste aber in den Folgeminuten, die sich auftuenden Chancen zu nutzen und suchte viel zu oft den verfrühten Abschluss. Yannik Bessei sorgte dann per 7-Meter – sechs Minuten vor Abpfiff –  zur Vorentscheidung (23:19). Der TuS konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben und musste sich nach 60 gespielten Minuten erstmal in dieser Saison mit 26:23 geschlagen geben.

Alles in allem war die SG der verdiente Sieger im Landesliga Süd Spitzenspiel. Die Hausherren konnten der TuS-Offensive durch die aggressiv ausgelegte Abwehr den Schneid abkaufen und wussten im Angriff vor allem im Rückraum zu überzeugen. Zwar waren im Angriffsspiel der Schwarzwälder einige Fragwürdige Aktionen mit von der Partie, die am Rande der Handball-Legalität und des Fairnessgedanken geführt wurden. Jedoch war es genau diese „Cleverness“, die dem TuS am heutigen Tage fehlte und den Tabellenzweiten zum verdienten Sieger machte.

Für den TuS heißt es nun: „Mund abwischen und weitermachen!“, denn das Restprogramm der Hinrunde hat es noch in sich. Bereits am kommenden Sonntag (06.12.2015 um 16:30) gastiert die SG aus Gutach und Wolfach im Mindlestal, die Woche darauf gibt man seine Visitenkarte bei der HSG in Freiburg ab. Die Schwarzwälder kommen mit einer kleinen Siegesserie an den Bodensee und konnten am jüngsten Spieltag den Lokalrivalen aus Ehingen schlagen. Der TuS wird nach der Niederlage mit viel Wut im Bauch alles daran setzen, die weiße Weste im Mindlestal zu wahren. Ob dies gelingt, sollte spätestens am Nikolausabend feststehen. Man darf gespannt sein…

Für den TuS spielten:

Tor: F. Maier, Sieck; Feld: Lindner (6), Gaus (4), Daniel Maier (4/3), Kehl, Rihm (jeweils 3), Weber (2), Benzinger (1), Karrer, Kornmayer, David Maier, Oexle, Renz