• News
  • Herren
    • Herren 1
    • Herren 1 – Berichte
    • Herren 1 – Spieler
    • Herren 2
    • Herren 2 – Berichte
    • Herren 2 – Spieler
    • Herren 3
    • Herren 3 – Berichte
    • Herren 4
    • Herren 4 – Berichte
    • Trainingszeiten
    • Spielpläne
  • Damen
    • Damen 1
    • Damen 1 – Berichte
    • Damen 1 – Spielerinnen
    • Damen 2
    • Damen 2 – Berichte
    • Damen 3
    • Damen 3 – Berichte
    • Trainingszeiten
    • Spielpläne
  • Jugend
  • Ergebnisse
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
    • Spielpläne
  • Medien
    • Attacke
    • Fotos
    • Wir bei Facebook
    • Videos
    • Mannschaftsfotos
    • Logos
  • Über uns
    • Mitgliederbereich
    • Förderverein
    • Ansprechpartner
    • FSJ-Stelle
    • Sportpark Mindlestal
    • Unsere Schiedsrichter
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Kontakt/Öffnungszeiten
    • Impressum

TuS Steißlingen Abteilung Handball

TUS Marktplatz
Fanshop
TUS Flohmarkt
TUS Kindergarten

Zittersieg gegen den TV Weilstetten

Home
|
News
|
Herren
|
Berichte Herren 1
|
Zittersieg gegen den TV Weilstetten

Zittersieg gegen den TV Weilstetten

on Montag, 13 November 2017 - 11:43

TuS Steißlingen – TV Weilstetten 31:28 (12:12)

 Wieder einmal hat der TuS Steißlingen es spannender gemacht, als es eigentlich nötig war. Gegen den starken Mitaufsteiger TV Weilstetten führt Steißlingen drei Minuten vor Schluss bereits mit vier Toren, ehe man sich unerklärliche Ballverluste leistet und die Gastgeber nochmals zurück in das Spiel bringt. Am Ende rettet der TuS den Vorsprung aber ins Ziel und hat nach dem 31:28-Sieg bereits 13 Zähler auf dem Punktekonto.

Wie in der Vorwoche musste Trainer Jonathan Stich wieder auf Linksaußen William Gaus und seinen Bruder Martin Gaus verzichten, dafür war aber Mittelmann Marvin Storz wieder mit an Bord. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, wobei beide Abwehrreihen gleich dominierten. Der TuS deckte wie gewohnt in einer 6:0-Formation, machte dies aber deutlich besser als im Vergleich zur Vorwoche gegen Neckarsulm. Gegen die eher kleinen Rückraumspieler der Weilstetter blieb man defensiv und ließ sie vermehrt aus dem Rückraum zum Wurf kommen. Diese Würfe konnte Torhüter Leon Sieck meistens gut parieren und Steißlingen kassierte in den ersten zehn Minuten gerade einmal zwei Gegentore. Leider konnten die Hegauer dies nicht nutzen, da man selbst im Angriff so seine Probleme gegen die unangenehme 3:2:1-Abwehr der Weilstetter Füchse hatte. Zwar konnte man sich immer wieder in Wurfposition bringen, scheiterte dann aber im Abschluss ein ums andere Mal am gegnerischen Hüter. So stand es nach zehn gespielten Minuten 2:2. Bis zum 5:5 (15. Minute) konnte sich dann keines der beiden Teams weiter absetzen, dann legte Steißlingen aber einen Zahn zu. Die Defensive agierte weiterhin gut und vor allem die beiden TuS-Außen Thomas Lindner und Timo Ströhle trafen hervorragend. Mit einem 4:0-Lauf erhöhten Jonis Jungs auf 9:5 (21. Minute) und zwangen die Gäste so zu einer Auszeit. Doch wie so oft in dieser Saison gönnte sich Steißlingen mal wieder eine kleine Ruhephase und die Weilstetter nutzen dies eiskalt aus. Von 11:7 kämpften sich die Füchse wieder auf 11:11 heran und so ging es mit dem Ergebnis von 12:12 in die Kabinen.

So sahen die knapp 400 Zuschauer in der Mindlestalhalle bis dahin ein eher mäßiges Oberligaspiel, bei dem sich beide Mannschaften zu viele Fehler leisteten und insbesondere beide Offensivreihen noch nicht im Spiel waren. Dies änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt, wo sich beide Teams zwar weiterhin zu viele Fehler erlaubten, aber die Angriffe deutlich öfters genutzt wurden. Weilstetten legte dabei vor und ging in Person von Klaus Schuldt mit 14:15 (35. Minute) in Führung, doch Steißlingen hatte die passende Antwort parat. Durch einfache Tempogegenstöße erhöhten die Hegauer wieder auf 18:15 (39. Minute). Diesen Vorsprung konnte der TuS dann halten bzw. sogar ausbauen, was auch unter anderem an der taktischen Maßnahme lag, den siebten Feldspieler einzusetzen. Auch die Abwehr arbeitete weiterhin gut und beim Stand von 22:17 knapp fünfzehn Minuten vor Ende des Spiels sah es gut aus für die Steißlinger. Auch die Konzentration wurde hochgehalten und trotz der Tatsache, dass Weilstetten leidenschaftlich kämpfte und den Rückstand immer wieder verkürzte, blieb der TuS ruhig und konnte den alten Abstand immer wieder herstellen. Mit dem Treffer von Maurice Wildöer zum 29:24 (56. Minute) sahen die Hegauer dann schon wie die sicheren Sieger aus. Doch genau das sollte dem TuS beinahe noch zum Verhängnis werden. Weilstetten spielte nun eine Manndeckung und Steißlingen leistete sich einfache und unerklärliche Abspielfehler. So ließ der TuS die Gäste tatsächlich noch auf 29:28 bei noch sechzig zu spielenden Sekunden herankommen und es drohte der Ausgleich. Doch TuS-Kapitän Stefan Maier behielt kühlen Kopf und erzielte durch eine gute Einzelaktion den erlösenden Treffer zum 30:28. Schlussendlich gewann der TuS nach einer zerfahrenen, aber spannenden Oberligapartie gegen den TV Weilstetten mit 31:28 und steht mit 13:11 Punkten auf Rang 8 der Liga.

„Das Spiel war alles andere als ein Leckerbissen, doch was zählt sind ausschließlich die zwei Punkte. Der größere Siegeswille und die Bissigkeit in der entscheidenden Phase Mitte der zweiten Halbzeit haben heute den Unterschied gemacht. Vor den anstehenden schweren Auswärtsspielen in Söflingen und Weinsberg war der Sieg enorm wichtig“ gab Trainer Jonathan Stich nach dem Spiel zu Protokoll.

 

Für den TuS spielten: Leon Sieck, Walter (Tor) –  S. Maier (2), Dannenmayer, Lennart Sieck (4), Lindner (7), Dreher, Nägele (1), Biedermann (2), Storz (1), Ströhle (5), Rihm, Rothkirch, Wildöer (9/3) – Zuschauer: 400

 

TuS Steißlingen Abteilung Handball
TuS Steißlingen Abteilung Handball © 2018. Privacy Policy